VHS-Kurs Sportbootführerschein Binnen – Theorie des Segelns und Motorbootfahrens
Die Ausbildung bereitet auf die theoretische und praktische Prüfung für den amtlichen Sportbootführerschein (Geltungsbereich Binnenwasserstraßen, Segel- und Maschinenantrieb) vor. Nach einer umfassenden Information über Voraussetzungen und Verlauf der Ausbildung am 06.09.2023 werden an den folgenden 14 Abenden alle Themen mit Prüfungs- und Praxisrelevanz für den Betrieb eines Sportbootes auf Binnenwasserstraßen besprochen. Wir starten mit der theoretischen Ausbildung, diese schließt mit der theoretischen Prüfung im Januar 2024 ab. Die praktische Ausbildung – organisiert durch den Borkener Segelclub e.V. – beginnt nach Ostern 2024. Zum Kennenlernen des Segelbootes finden unter Leitung von erfahrenen Mitgliedern des Borkener Segelclubs e.V. einige Stunden praktische Ausbildung auf dem Hoxfelder Pröbstingsee statt. Der Hauptteil der praktischen Ausbildung wird in der Zeit vom 30.05.2024-02.06.2024 (langes Wochenende über Fronleichnam) auf dem Sloter Meer bei Balk/NL absolviert. Die praktische Ausbildung findet mit der Prüfung am 02.06.2024 ihren Abschluss.
Kosten der theoretischen Ausbildung (zu zahlen an die VHS): 65,00 €.
Kosten der praktischen Ausbildung (zu zahlen an den BORSC e.V.): ca. 550,00 €
Die Kosten für die praktische Ausbildung beinhalten:
• fachkundige Segel- und Motorboot-Schulung
• Bootsmiete und Versicherung
• Kosten für die Unterkunft und Verpflegung in Balk/NL
Prüfungsgebühren (zu zahlen an den Prüfungsausschuss): ca. 180,00 €
Lehrbuch: Bark, Der Sportbootführerschein binnen Segel+Motor, Delius Klasing Verlag; 15. Auflage 2022, ISBN-10: 3667114974, ISBN-13: 978-3667114976 oder Overschmidt/Gliewe, Sportbootführerschein binnen, Segel/Motor, Delius Klasing Verlag; 20. Auflage 2021, ISBN-10: 3667111827, ISBN-13: 978-3667111821.
Anmerkung: Der Katalog prüfungsrelevanter Fragen hat sich zum 01.08.2023 geändert. Sollten vorgenannte Lehrbücher bereits neu aufgelegt sein, ist möglichst mit der neusten Auflage zu arbeiten. Genaue Hinweise auf die geänderten Fragen erfolgen im Kurs.
Der Kurs findet statt jeweils mittwochs (außer in den Schulferien), 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr, Gymnasium Remigianum, Josefstraße 6, 46325 Borken, Raum U 04 und hat am 06.09.2023 begonnen. Anmeldungen und Einstieg sind noch möglich.
Fragen gerne an s.elsner@borsc.de.