Archiv der Kategorie: Allgemein

Kurs SBF-Binnen für 2016/2017 ausgebucht!

Der im Oktober startende Kurs zum Sportbootführerschein Binnen ist bereits ausgebucht. Weitere Anmeldungen können wir nicht entgegen nehmen.

Teilnehmer die lediglich den Motorteil erwerben möchten wenden sich bitte per E-Mail  an info@borsc.de.

Der Infoabend für den Sportbootführerschein See, findet am 20.09.2016 um 20 Uhr im Hotel Demming statt.

Hotel Demming  Neustraße 17, 46325 Borken-Gemen

Terminänderung!! Infoabend SBF Binnen/See

Die Termine für die Infoabende für den Sportbootführerschein Binnen und See wurden verschoben.

Der Infoabend zum SBF Binnen findet nun am 06.09, der Infoabend zum SBF See / SKS am 20.09 um 20 Uhr im Hotel Demming in Borken statt.

Weitere Infos dazu findet Ihr im Kalender.

BMW-Cup fällt aus

Der diesjährige BMW-Cup am 02/03.07 muss leider ersatzlos ausfallen.
Grund dafür sind die Schäden die das Hochwasser am Freitag hinterlassen hat.

Wir danken für euer Verständnis!

127. Marinekutterregatta

Zur 127.Marinekutterregatta kämpft das Team der Nünning-Realschule (NRS) heute um die besten Plätze in der offenen Klasse. An diesem letzten Wettfahrttag können die Seglerinnen und Segler ihr können noch einmal unter Beweis stellen. Mit 4bft kann sich heute auf dem Regattafeld in der Kieler Innenförder noch so einiges ergeben, eine starke Konkurenz sorgt in diesem Jahr erneut für spannende Läufe. Auch der BORSC ist im Team NRS, mit vier Mitgliedern und zwei Ehemaligen, vertreten.

Wir wünschen für die letzten Wettfahrten noch einmal „Viel Erfolg“ und drücken die Daumen!

Ein Bericht folgt in unserem Juli Newsletter.

Mit Warber quer durch Friesland…

Unsere Bootsflotte bekommt mit dem neuen Polyvalk „Warber“ verstärkung. Als Ablösung für die Pegasus, die nun in Xanten liegt, bezog Warber Anfang April sein neues Quartier in Balk.

Neu ist neben dem Boot auch die Ausgabestelle für das Material. Sowohl für die Pegasus als auch für Warber erhaltet Ihr nun den Schlüssel direkt am Pröbstingsee bei Hildegard. Die Buchung könnt ihr telefonisch, per Mail oder unser Kontaktformular vornehmen. Weiterhin ist nun für Warber ein Buchungskalender verfügbar. So könnt Ihr euren Urlaub einfacher Planen und die belegten Tage einsehen.

Mehr Infos zum Boot und zur Buchung findet Ihr auf unsere Homepage unter Charter/Warber.

Warber auf dem Slotermeer

Warber auf dem Slotermeer

Mit Mastbruch und Flaute über den Königshütte-See

Zum fünften Mal in Folge startete der Segel-Surf-Club-Kempen e.V. (SSCK) den Drahtseilakt am Königshütte-See in Kempen. Am Start waren 25, der 27 gemeldeten Contender.

Der Samstag bot bei gutem Wind mit einer Stärke von 4bft, in Böen bis 5bft, eine solide Grundlage für drei Wettfahrten. Neben einem gerissenen Segel, hatte auch ein Mast das Nachsehen, der während des Laufes brach. Neben materiellen Schäden, forderte der Wind bei den Seglern hohe Konzentration und viel Ausdauer, sodass einige die Wettfahrten abbrechen mussten.

Am Sonntag konnte gutes Wetter mit Wind von zunächst 2-3 bft Freude auf die kommenden Wettfahrten bieten. Nachdem der Wind in den ersten beiden Läufen zuverlässig für Vortrieb sorgte, schlief er während des letzten Laufes temporär ein. Nach den ersten Zieldurchgängen frischte er auf, sodass auch die rechtlichen Segler Ihre Wettfahrt beenden konnten.

Mit sportlichen sechs Wettfahrten bewiesen die Contender-Segler an diesem Wochenende, dass sie Ihr Boot sowohl bei viel, als auch bei wenig Wind beherrschen, einen fairen Wettkampf auftragen und eigene Fehler auch gerne mit Humor hinnehmen.

Das Regattawochenende endet mit einem Sieg für den Niederländer Dirk Lafleur (WSW, NL) gefolgt von Paul Verhallen (WVDH; NL) sowie Utz Müller (SSCK). Für den BORSC bestritt Alexander Frübing, in seiner ersten Contender-Regatta, den 12 Platz sowie Julius Hüls, nach längerer Segelpause, den 18 Platz.

Zum Abschluss der Veranstaltung tauften die Segler, den neuen Contender von Utz Müller auf den Namen „Endlich“.

Mairegatta des BWV in Bocholt

Soeben flatterte die aktuelle Ausschreibung zur Mairegatta des BWV in Bocholt, ins Haus. Diese findet am 07./08.05.2016 auf dem Aasee statt. Neben den Seglerinnen und Seglern vom BWV werden auch die anderen Bocholter Vereine, sowie Segler von Außerhalb teilnehmen.

Gesegelt wird in den Klassen Jüngsten, Regatta und Fahrtenboot.

Die Ausschriebung sowie Anmeldung findet Ihr hier.

 

Jugendgeneralversammlung

Segel für eine erfolgreiche Segelsaison 2016 gesetzt!

Die Jugend des Borkener Segelclub hat am Freitag, den 4. März 2016 seine alljährliche Generalversammlung abgehalten.

Neben einem Rückblick auf das Segeljahr 2015, standen einige Positionen im Jugendvorstand zur Neuwahl an.

Als neuer Jugendobmann wurde Lucas Wameling mit großer Mehrheit gewählt. Franz Niehoff hat die Wahl zum stlv. Jugendsprecher angenommen, sowie Jonah Rotte und Florian Mölder, die nun den Jugendvorstand als Beisitzer verstärken.

Bei den scheidenden Mitgliedern aus dem Jugendvorstand wurde sich herzlich für ihre Arbeit bedankt.

Schließlich wurde ein Ausblick auf das ereignisreiche Segeljahr 2016 gegeben, sowohl das regelmäßige Freitagssegeln am Pröbstingsee als auch einige Familien- und Trainingswochenenden in Holland stehen auf dem Plan.

Die Segler und Seglerinnen wurden aufgefordert sich rege an den eigenen und auswärtigen Regatten zu beteiligen.

Bericht Frauke Rotte